Wie gelingt es Ihnen als Einrichtung oder Unternehmen, Podcasts für Ihre Kommunikation und Ihr Marketing zu nutzen? Wir konzipieren, planen, produzieren und vertreiben Ihren eigenen Podcast.
Team NEU
  • Ein eigener Podcast für Ihr Unternehmen oder  Ihre Einrichtung
  • Stärken Sie Ihre Expertenrolle
  • Schärfen Sie das Profil Ihres Unternehmens 
  • Informieren Sie Kunden und Interessierte über Produkte und Neuigkeiten
  • Stärken Sie Ihr Employer-Branding mit Blick auf die Anwerbung von Fachkräften
  • Nutzen Sie einen Podcast für das Onboarding von neuen Mitarbeitenden und zur Kommunikation
  • oder setzen interne Schulungen innovativ um

Die Medienagentur ton-bild-schau.de realisiert für Sie Ihren Corporate Podcast – von der ersten Idee bis zur Verbreitung. Wir konzipieren das Format, erstellen das Skript oder Leitfragen und setzen dabei Ihre Vorstellungen zielgruppenspezifisch um. Gerne leihen wir Ihren Produktionen auch unsere Stimmen oder arbeiten mit externen Sprecherinnen und Sprechern zusammen. 

Die Audioaufnahmen entstehen entweder in unserem Studio in Pforzheim, bei Ihnen vor Ort oder remote. Wir kümmern uns auch um die Musikauswahl sowie die Postproduktion Ihres Podcasts, der dann über alle gängigen Podcast-Plattformen hörbar ist.

Ihr Podcast ist bei der Medienagentur ton-bild-schau.de in guten Händen. Dr. Ana Kugli und Sebastian Seibel erstellen seit 2020 Podcasts für Unternehmen, Kultureinrichtungen sowie Städte und Gemeinden. Welchen Podcast möchten Sie mit ton-bild-schau umsetzen? Melden Sie sich gerne ganz unverbindlich.

Pforzheim und die Region zeichnen sich durch eine facettenreiche Wirtschaft aus. Wer sind die Menschen, die hier visionäre Start-ups gründen oder etablierte Unternehmen führen? Was treibt sie an? Welche Ideen und Träume verfolgen sie? Wie haben sie ihre Ziele erreicht? Im Podcast GOLDKÖPFE sprechen wir – Ana Kugli und Sebastian Seibel von der Medienagentur ton-bild-schau.de – mit Persönlichkeiten, die die großen und kleinen Unternehmen der Region prägen. 

Wie wichtig qualifizierte Berufstätigkeit insbesondere für Frauen ist, wie diese sich nach einer Pause weiterbilden und neu aufstellen können und schließlich ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt finden, all das erörtern wir im Podcast FRAUEN.UNTERNEHMEN.ZUKUNFT, den wir für die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald produzieren.

Insbesondere der Zulieferindustrie für die großen Automobilhersteller steht eine große Transformation bevor – wenn sie nicht bereits mittendrin stecken. Im Podcast FAHRTWIND, den wir für das Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald produzieren, geht es um diesen Umbruch, die damit verbunden Herausforderungen und Folgen.

Wie tickt die Wirtschaft im Nordschwarzwald? Welche Herausforderungen beschäftigen Unternehmen in der Region? Welche politischen Rahmenbedingungen beeinflussen ihr Handeln? „Standpunkte – der Wirtschaftspodcast der IHK Nordschwarzwald“ geht diesen Fragen auf den Grund. In jeder Folge treffen fundierte Einblicke auf persönliche Erfahrungen – aus der Praxis, mit Blick auf die Region und darüber hinaus. Im Wechsel führen IHK-Präsidentin Claudia Gläser und Hauptgeschäftsführerin Tanja Traub durch Gespräche mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Hören Sie in diesem Podcast, wie die Freiwilligenagentur Pforzheim Enzkreis (FRAG) interessierte, engagierte Menschen in ein für sie passendes Ehrenamt vermittelt, wie Vereine und Organisationen neue Mitglieder finden können und wie sehr ein Ehrenamt auch das persönliche Leben bereichern kann.

Mit diesem Format bringt die Medienagentur ton-bild-schau Fachkräften die Attraktivität von Pforzheim und der Region nahe. „Goldküste“ stellt die ansässigen Unternehmen vor und hilft so bei der Fachkräftegewinnung.

Karin Bacher ist auf das Coaching von Führungskräften und die Beratung von Unternehmen spezialisiert und spricht über Themen, mit denen Entscheider*innen in der Wirtschaft und anderswo konfrontiert sind.

Wie entscheide ich mich für den richtigen Ausbildungsberuf und welcher ist der richtige Betrieb für mich? Darüber sprechen die jungen ModeratorInnen Dominik, Kim, Sarah und Rebecca mit Azubis aus verschiedenen Berufen im IHK-Podcast INSIGHTS. Sie erzählen von den Highlights und den kniffligen Momenten im Ausbildungsalltag und geben euch Tipps, wie ihr euch gut auf eure Ausbildung vorbereiten könnt.

Seit 50 Jahren besteht der Landkreis in seiner heutigen Form: Wie leben und arbeiten die Menschen im Enzkreis? Wo und wie verbringen sie ihre Freizeit? Wie hat sich der Kreis in seinen fünf Jahrzehnten entwickelt?

Wer sich in einer Selbsthilfegruppe engagiert, hat viele Fragen rund um Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung der Gruppen. Diese und weitere Fragen werden im Podcast der Beratungsstelle KISS geklärt.

HALLO PFORZHEIM ist der erste Kultur-Podcast für die Goldstadt. Jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und den Hosts Ana und Sebastian.

Mit diesen digitalen Spaziergängen werden die Hörer*innen eingeladen, in die spannende Geschichte Pforzheims einzutauchen und die Stadt zu erkunden. Es gibt unterschiedliche thematische Rundgänge durch die Stadt.

Ornamenta 2024: Das Transferium 2022 zeigte im Stadtmuseum Pforzheim fünf Installationen, die über die Räume des Stadtmuseums verteilt sind. Jede davon stellt jeweils ein Thema und Ziel vor, auf das die Ornamenta zusteuert. Hier der Tourguide dazu.

Audioguides zu den jeweils aktuellen Ausstellungen im Treppenhausturm der ehemaligen Alfons-Kern-Schule in Pforzheim. Der A.K.T; ist ein Ort für gesellschaftliche Diskurse und ein interdisziplinäres Labor der Zukunft. 

Im Nordschwarzwald gelegen, ist die große Kreisstadt Calw als Heimatstadt des Dichters und Nobelpreisträgers Hermann Hesse bekannt.  Entdecken Sie Calw jetzt bei einem Audio-Stadtspaziergang!

ton-bild-schau

Dr. Ana Kugli & Sebastian Seibel GbR

Hohenzollernstr. 52

75177 Pforzheim

Dr. Ana Kugli
0152 04423870
kugli@ton-bild-schau.de

Sebastian Seibel
0151 19473163
seibel@ton-bild-schau.de